Workshop

Resilienz stärken - Auf Kurs bleiben in stürmischen Zeiten

"Wir können den Wind nicht ändern, aber lernen, die Segel anders zu setzen." Shi Heng Yi


Für wen ist der Workshop? 

Dieser Inhouse Workshop richtet sich speziell an Mitarbeitende im Sozial-, Bildungs-, Gesundheits- und Pflegebereich, die im herausfordernden Berufsalltag mental stark bleiben und ihre Resilienz gezielt stärken möchten. 


Warum Resilienz jetzt wichtig ist

Stress gilt laut WHO als Gesundheitsepidemie des 21. Jahrhunderts. Zahlreiche Gesundheitsberichte bestätigen die hohen Belastungen, denen Mitarbeitende heute ausgesetzt sind. Die gute Nachricht: Resilienz ist bis ins hohe Alter trainierbar. Es bedeutet, in belastenden Situationen seelisch im Gleichgewicht zu bleiben oder nach Krisen schnell wieder dorthin zurückzufinden.


Was Teilnehmende gewinnen

In meinem praxisnahen Resilienz-Workshop entwickeln die Teilnehmenden:

  • Mehr Gelassenheit: Widerstandskraft in stürmischen Phasen
  • Gesunder Umgang mit Stress: Strategien, die im Alltag wirklich funktionieren
  • Innere Stabilität: Aktive Selbstfürsorge statt Ausbrennen
  • Flexibilität: Neues Denken und Handeln in festgefahrenen Situationen
  • Zufriedenheit: Steigerung des Selbstwertgefühls und der Arbeitsfreude


Die theoretische Basis 

  • Stresstheorie: Wie Stress entsteht und wie wir ihn besser bewältigen
  • Positive Psychologie: Der Fokus liegt auf dem, was stärkt und trägt
  • PERMA-Modell: Fünf Wege zu mehr Wohlbefinden (Positive Emotionen, Engagement, Beziehungen, Bedeutung, Erfolg)
  • Die 7 Resilienzschlüssel: Alltagsnah und direkt anwendbar

 

Die Praxisbausteine (Tools)

  • Ressourcenarbeit und Stärkenorientierung
  • Selbstfürsorge und Körperanker
  • Arbeit mit den "5 inneren Antreibern"
  • Reframing und Perspektivenwechsel
  • Wertearbeit, Leitstern und Visionboard
  • Mini-Gewohnheiten und Zielsetzung
  • Netzwerkpflege und Johari-Fenster



Rahmen und Organisation

  • Ort: Inhouse in deiner Einrichtung oder Firma
  • Zielgruppe: bis zu 15 Teilnehmende aller Berufsgruppen aus dem Sozial-, Bildungs-, Gesundheits- und Pflegebereich
  • Dauer: ganztägig (individuelle zeitliche Anpassung möglich)
  • Material: Alle Teilnehmenden erhalten eine Mappe mit praktischen Tools für den Alltag



Jetzt Workshop anfragen


Buchung und Kontakt

Ich stimme den Workshop individuell auf die Befürfnisse deiner Einrichtung ab. 

Lass uns ins Gespräch kommen, jetzt direkt über das Kontaktformular. Ich freue mich darauf, dein Team dabei zu unterstützen, Kurs zu halten, auch bei starkem Gegenwind.  




© 2025 Jens Finsterer

E-Mail
Anruf
Instagram
LinkedIn